Reife Führung. Schritte zu einer inspirierenden Führungshaltung
- kathib6
- Mar 24, 2016
- 2 min read
Ankündigung für Herbst 2016
In unserem neuen kompakten 3-Tages Seminar initiieren, ermutigen und kultivieren wir ein neues, inspiriertes Führungshandeln.

Eine wesentliche Grenze der Entwicklungs-fähigkeit von Unternehmen und Organisa-tionen liegt in der Begrenzung des Reifegrads der Führenden. Die Zeit ist jedenfalls reif, die innere Transformation von Führungskräften auf vier wesentliche Aspekte fokussiert, nachhaltig wirksam anzupacken.
In diesem Intensivseminar erleben Sie vier Aspekte einer reifen Führungshaltung:
tragende Verbindungen aufbauen und stärken
Bedingungsloses Wohlwollen und mutige Klarheit üben
andere in die ‚Größe’ bringen und be-greifbar sein
unser Denken öffnen / einen offenen Mindset einladen
Analyse des eigenen Mindset und Verflüssigen von eingrenzenden Glaubenssätzen
neue Zugänge zu Erfolg, Zusammenarbeit und Führung entwickeln und in aktivierende Zukunftsbilder einsteigen
tiefere persönliche Kraftquellen erschließen
bewusste Ruhe und Stille erfahren und in bedeutsame Begegnung mit der Natur eintauchen
der eigenen Mission als Mensch und Führungskraft über stärkende Rituale näher kommen und die Kraft auf das Wesentliche ausrichten
Inspiration ins Alltagshandeln bringen
Bescheidenheit und Freude am Geben wecken und inspirierende Bildern gemeinsam erzeugen
Mit Freude und Mut an schwierigen Themen arbeiten und eine persönliche Übungspraxis etablieren
Die vier Elemente sind eine einzigartige Kombination von mentaler Arbeit mit ´the work´ und Übungen mit dem Fokus emotionaler Intelligenz, aktuellsten Erkenntnissen der Gehirnforschung, bewährten Reflexionstechniken und emotionalen Zugängen/ Übungen in und mit der Natur. Und sie basieren auf tiefen Wissen wesentlicher Weisheitstraditionen sowie unserer jahrelangen Arbeit mit unzähligen Führungspersonen und Organisationen.
Unterm Strich geht’s darum den Zugang zur eigenen Schaffenskraft, Bewegungskraft und Führungskraft zu aktivieren und kultivieren.Wir freuen uns wenn Sie dabei sind.
Zeit: 14. Bis 16. September 2016 (und/oder 19.- 21.10.2016)
Ort: Hotel Schloss Kammer/ Maishofen im Pinzgau/ Salzburg
Leitung: Dr. Toni Kofler, Dr. Walter Bertolini
Kosten: 1.400.—plus USt bzw. 1.000.— plus USt. Für Selbstzahler/NPOs; Aufenthaltskosten sind separat
Info/Anmeldung: info@essenzderfuehrung.at
Dr.Toni Kofler : +43 676 3055166
Dr. Walter Bertolini: +43 699 18890900
Recent Posts
See AllHier bekommen Sie noch ein paar Impressionen / magic moments aus einzelnen Modulen EdF.
Comments